Hledáme lékaře pediatry
Přijmeme lékaře / lékařky s atestací v oboru pediatrie28.01.2016
Fachärztin/ arzt Physikalische Medizin
Wir suchen dringend einen Facharzt Physikalische Medizin oder einen Facharzt Arbeitsmedizin.Alle News
Schweiz
zurück
Schweizerische Eidgenossenschaft ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Europa.
Schweiz ist Mitglieder dem Schengen-Raum.
Fläche: | 41 285 km² |
Einwohneranzahl: | 7,92 Mil. |
Amtssprache: |
Deutsch 63,7 %, Französisch 20,4 %, Italiensich 6,7 %, Rätoromanisch 0,5 % |
Währung: |
CHF (Schweizer Frank) 1 CHF = 0,8 – 0,9 EUR |
Hauptstadt: | Bern |
Telefonvorwahl: | +41 |
Arbeitserlaubnis und obligatorische Anmeldung des Aufenthalts:
Die Schweiz ist zwar kein EU-Mitglied, hat aber mit der EU Verträge zur Personenfreizügigkeit abgeschlossen.
Sie brauchen eine obligatorische Aufenthaltserlaubnis sowie eine Anerkennung der entsprechenden beruflichen Qualifikation.
Der Bundesrat hat am 24. April 2013 beschlossen, die im Freizügigkeitsabkommen vorgesehene Ventilklausel in Anspruch zu nehmen. Per 1. Mai 2013 wird deshalb die Kontingentierung der B-Bewilligungen (Aufenthaltsbewilligungen von fünf Jahren Dauer) für Angehörige der osteuropäischen EU-8-Staaten fortgesetzt und per 1. Juni 2013 auf B-Bewilligungen für Erwerbstätige aus EU-17-Staaten ausgedehnt. Die Kontingentierung wird während eines Jahres gelten
Davon betroffen sind Personen, welche mit jährigem, überjährigem oder unbefristetem Arbeitsvertrag in der Schweiz eine Stelle antreten wollen und dafür eine Aufenthaltsbewilligung B als Erwerbstätige beantragen. Dasselbe gilt für selbständig Erwerbende, die sich in der Schweiz niederlassen möchten.
Informationen - siehe unten:
http://www.bfm.admin.ch/content/bfm/en/home/themen/fza_schweiz-eu-efta/eu-efta_buerger_schweiz.html
Dabei sind keine bürokratischen Hindernisse zu befürchten!
Wir helfen Ihnen mit allen Genehmigungen und weiteren offiziellen Formalitäten (Unterkunft, Anmeldung des Aufenthaltes, Verhandlungen mit Behörden, Einrichten eines Bankkontos, Versicherung usw.)
Außerdem übernehmen wir für Sie die komplette Erledigung der Anerkennung Ihrer medizinischen/ärztlichen Ausbildung. Hierzu arbeiten wir eng mit dem Bundesamt für Gesundheit in Bern (MEBEKO) und dem Schweizerischen Roten Kreuz in Wabern zusammen.
Ambassade de la République Tcheque
Muristrasse 53 (Burgernzielweg),
P.O.Box 537, 3006-Bern
tel.: 0041 31 35 04 070
fax: 0041 31 35 04 098
e-mail: bern@embassy.mzv.cz
Ambassade de la Republique Slowakei:
Thunstrasse 63, 3074 Muri b. Bern, Švajčiarsko
Tel.: 004131/356 3930,
Fax: 004131/356 3933
Mobil: 0041 79 252 63 69
Email: emb.bern@mzv.sk
zurück